Elektronische Zeitschriften : Nutzung des gemeinsamen Datenlieferdienstes von EZB und ZDB. Vortragsfolien vom 10. BSZ-Kolloquium am 21./22. September 2009 an der Hochschule der Medien, Stuttgart
- Gliederung des Vortrags: 1. Elektronische Zeitschriften in der EZB 2. Elektronische Zeitschriften in der ZDB 3. Gemeinsamer Datenlieferdienst (aus EZB an ZDB) 4. Vorteile und Probleme; Lösungen? 5. Lösung für die WLB: geänderte Lizenzverwaltung Abstract des Vortrags: Elektronische Zeitschriften werden von vielen Bibliotheken in der EZB nachgewiesen und verwaltet und teilweise zusätzlich in der ZDB katalogisiert. Der doppelte Nachweis ist aufwendig und stößt vor allem bei den über National- und Konsortiallizenzen, Aggregatordatenbanken und andere große Zeitschriftenpakete angebotenen Zeitschriften an seine Grenzen. Seit über einem Jahr bieten EZB und ZDB die Möglichkeit, aus den in der EZB erfassten Lizenzdaten in der ZDB Lokalsätze zu erzeugen. Dieser Dienst wird von den SWB-Bibliotheken bisher nur zögerlich genutzt. Im Vortrag werden die Vorteile dieses Verfahrens, aber auch seine Probleme aufgezeigt. Als Ausblick soll die geplante neue Lizenzverwaltung für elektronische Zeitschriften in der Württembergischen Landesbibliothek (WLB) kurz vorgestellt werden.
Author: | Ursula Hoffmann |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:576-opus-7816 |
Document Type: | Presentations |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2009/09/28 |
Release Date: | 2009/09/28 |
Tag: | Elektronische Zeitschriftenbibliothek; Lizenzverwaltung; Nationallizenz |
GND Keyword: | Datentransfer; Zeitschriftendatenbank; Elektronische Publikation |
Page Number: | 44 Folien |
Events / Presentations: | BSZ-Kolloquium / 10. BSZ-Kolloquium 2009 |
Zitierlink: | https://swop.bsz-bw.de/698 |
Licence (German): | ![]() |