RFID in der Bibliothek - Einführung und Überblick. Vortragsfolien vom 8. BSZ-Kolloquium am 4. und 5. Oktober 2007 an der Universität Konstanz
- Inhalt: - Funktionsweise von RFID - Vorteil von RFID bei der Medienidentifikation - Komponenten I - Transponder - Komponenten II - Lesegeräte - Umstieg auf RFID - Anbindung eines RFID-Selbstverbuchers - Anbindung einer RFID-Personalverbuchung - Beispiel RFID-Personalverbuchung - BSZ bietet Unterstützung bei RFID-Einführung - Vorteile für Bibliotheken - Datenschutz - Ausblick - Quellen und Links
Author: | Simone Zahn |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:576-opus-5510 |
Document Type: | Presentations |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2009/02/09 |
Release Date: | 2009/02/09 |
Tag: | Lesegerät; Medienidentifikation; Personalverbuchung; Selbstverbuchung; Transponder |
GND Keyword: | RFID |
Page Number: | 16 Folien |
DDC classes: | Allgemeines, Informatik, Informationswissenschaft / Bibliotheks- und Informationswissenschaft |
Events / Presentations: | BSZ-Kolloquium / 8. BSZ-Kolloquium 2007 |
Zitierlink: | https://swop.bsz-bw.de/487 |
Licence (German): | ![]() |