Fachinformation mit einem Mausklick? oder ReDI und das Single Sign-On Verfahren Shibboleth. Das Projekt Authentifizierung, Autorisierung und Rechteverwaltung (AAR). Vortragsfolien vom 7. BSZ-Kolloquium am 22. und 23. November 2006 in der Hochschule der Medien in Stuttgart-Vaihingen
- Gliederung: - Allgemeines zu ReDI, Shibboleth und SSO, Motivation - Aufbau und Arbeitsweise von Shibboleth, Grundlagen - ReDI, Shibboleth: Stand heute - Ausblick
Author: | Ato Ruppert |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:576-opus-5683 |
Document Type: | Presentations |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2009/02/11 |
Release Date: | 2009/02/11 |
Tag: | AAR; Fachinformation; ReDI; Regionale Datenbank-Information; Shibboleth Single sign-on |
GND Keyword: | Information und Dokumentation; Authentifikation; Autorisierung; Digital Rights Management |
Page Number: | 40 Folien |
DDC classes: | Allgemeines, Informatik, Informationswissenschaft / Bibliotheks- und Informationswissenschaft |
Events / Presentations: | BSZ-Kolloquium / 7. BSZ-Kolloquium 2006 |
Zitierlink: | https://swop.bsz-bw.de/504 |
Licence (German): | ![]() |