Elektronische Ressourcen in der ZDB. Vortragsfolien vom 10. BSZ-Kolloquium am 21./22. September 2009 an der Hochschule der Medien, Stuttgart
- Gliederung des Vortrags: 1. Zusammenarbeit mit EBSCO 2. Nationallizenzen: NL-Sigel und bibliographischer Nachweis 3. Welchen Nutzen können grün gekennzeichnete Titel haben? 4. Paket-Patenschaften: Kooperation der ZDB-Teilnehmer 5. Das Digitalisierungsskript Abstract des Vortrags: Die Zeitschriftendatenbank ist der überregionale Nachweis für fortlaufende Sammelwerke aller Materialarten. In den letzten Jahren hat die Verbreitung und Benutzung elektronischer Ressourcen im Fernzugriff sehr zugenommen. Anhand verschiedener Beispiele (EBSCO, Nationallizenzen, Digitalisierungsskript) wird das Dienstleistungsangebot der ZDB im Bereich elektronischer Ressourcen vorgestellt.
Author: | Andrea Stei |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:576-opus-7791 |
Document Type: | Presentations |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2009/09/25 |
Release Date: | 2009/09/25 |
Tag: | Nationallizenz |
GND Keyword: | Zeitschriftendatenbank; Elektronische Publikation |
Page Number: | 24 Folien |
DDC classes: | Allgemeines, Informatik, Informationswissenschaft / Bibliotheks- und Informationswissenschaft |
Events / Presentations: | BSZ-Kolloquium / 10. BSZ-Kolloquium 2009 |
Zitierlink: | https://swop.bsz-bw.de/696 |
Licence (German): | ![]() |