Konzept: Ausstellungsorganisation in imdas pro. Vortrag vom 19. MusIS-Nutzertreffen im Münsterbauverein Freiburg, 16. April 2018
- Die Ausstellungsplanung bestimmt aufgrund verkürzter Ausstellungszyklen und der Öffentlichkeitswirksamkeit gerade von Sonderausstellungen immer mehr die tägliche Arbeit in Museen. Dabei setzen viele Häuser zur Unterstützung auf Softwareprodukte – angefangen von Office-basierten Lösungen bis hin zu programmierter Ausstellungsplanungs- und Gestaltungssoftware. Eine nachhaltige Dokumentation und ein permanenter Abgleich von Daten mit der Museumsdatenbank findet bei solchen "Insellösungen" häufig nicht statt. Ziel des Vortrags ist es, ein Konzept vorzustellen und zu diskutieren, um die Ausstellungsplanung und die damit verbundenen Prozesse nachhaltiger abzubilden und effektiver zu gestalten. Die Integration eines Moduls zur Ausstellungsorganisation in die Museumsdatenbank imdas pro wäre dazu ein wichtiger Schritt.
Author: | Jochen Dietel |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:576-opus4-12743 |
Document Type: | Presentations |
Language: | German |
Year of Publication: | 2018 |
Release Date: | 2018/04/24 |
Tag: | Sammlungsmanagement; imdas pro |
GND Keyword: | Städtische Museen Freiburg; Museumsdokumentation; Ausstellung; Ablauforganisation; MusIS <Museumsinformationssystem> |
Page Number: | 28 Folien |
Events / Presentations: | MusIS-Nutzertreffen / 19. MusIS-Nutzertreffen 2018 |
Zitierlink: | https://swop.bsz-bw.de/1274 |
Licence (German): | ![]() |