Wie macht sich der Patient? Überlegungen zur Dokumentation von Restaurierungsinformationen mit imdas pro. Vortrag vom 19. MusIS-Nutzertreffen im Münsterbauverein Freiburg, 16. April 2018
- Das Landesmuseum Württemberg bereitet ein Modul vor, mit dem spezifische konservatorische Informationen zu den Objekten der Sammlungen in imdas pro erfasst werden können. Als elementarer Bestandteil der Objektdokumentation und -geschichte sollen sie an zentraler Stelle in der Datenbank verwaltet werden. Vorgestellt werden Überlegungen zum Konzept, das gegenwärtig erarbeitet wird und insbesondere die langfristige Nachvollziehbarkeit von Restaurierungsmaßnahmen zum Ziel hat.
Author: | Noreen KlingsporGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:576-opus4-12751 |
Document Type: | Presentations |
Language: | German |
Year of Publication: | 2018 |
Release Date: | 2018/04/24 |
Tag: | Sammlungsmanagement; imdas pro |
GND Keyword: | Landesmuseum Württemberg; Museumsdokumentation; Restaurierung; Ablauforganisation; MusIS <Museumsinformationssystem> |
Page Number: | 10 Folien |
Events / Presentations: | MusIS-Nutzertreffen / 19. MusIS-Nutzertreffen 2018 |
Zitierlink: | https://swop.bsz-bw.de/1275 |
Licence (German): | ![]() |