Refine
Keywords
- Bibliothekskatalog (13)
- Lokalsystem (10)
- Bibliothekssystem (9)
- Horizon (7)
- Online-Katalog (7)
- Leihverkehr (4)
- Fernleihe (3)
- Lokales Bibliothekssystem (3)
- Online-Fernleihe (3)
- Verbundsystem (3)
Has Fulltext
- yes (26)
Inhalt:
- Ziele
- Layout
- Suchen&Finden: Einfache und erweiterte Suche
- Suchen&Finden: Virtuelles Bücherregal / Systematik
- Suchen&Finden: Semesterapparate
- Suchen&Finden: Neuerwerbungsliste
- Literatur beschaffen: Buchhandel
- Literatur beschaffen: Anschaffungsvorschlag (Desi)
- Weitere Features
- BibTip
- Integriert: SWB ZDB, ReDi
- Literatur beschaffen: Online oder Print?
- Literatur beschaffen: Fernleihe
Inhalt:
- Ziele
- Kooperationsprojekt mit den Verbünden
- Online-Fernleihe: Konzept
- Stufe/Variante 1 - 3
- Online-Fernleihe: Kommunikationskonzept
- Verbundübergreifende Fernleihe
- Planung des BSZ
- Vorführung
- Bestellung durch EndnutzerInnen
- Workflow Stufe 2
- Authentifizierungsscript
- Integration der lokalen Ausleihsysteme
Das BSZ kooperiert bei der Einführung der zunächst verbundinternen, später auch verbundübergreifenden Online-Fernleihe mit den Verbünden Hochschulbibliothekszentrum Nordrhein-Westfalen (HBZ), Bibliotheksverbund Bayern (BVB) und Kooperativer Bibliotheksverbund Berlin-Brandenburg (KOBV). Die Zusammenarbeit erstreckt sich insbesondere auf die Verwendung gemeinsamer Software-Bausteine, die vom HBZ bzw. der Bibliothek der Universität Bielefeld entwickelt wurden, gemeinsame Schnittstellen und die Nutzung von Synergieeffekten zu diesen Verbünden beim Anschluss verschiedener Lokalsysteme.
Inhalt:
- Internet-Nutzung
- BibScout
- SWB-Katalog aus Sicht eines Crawlers
- Virtuelles Bücherregal NRW (2002)
- BibScout: Die Idee
- BibScout: Die Bausteine
- Die Technik
- BibScout: Statistik
- Perspektiven
- Top Query Clicks Bibscout (google.at)
- Top Query Clicks Bibscout (Theologie)
- BibScout: Fazit