Museen und Web 2.0 – Ergebnisse einer Studie. Vortragsfolien vom 10. MusIS-Nutzertreffen am 21. April 2009 in Stuttgart
- Inhalt: - Exkurs: Was ist Web 2.0? - Anwendungsbeispiele - Einführung - Identifizierung von Web-2.0-Elementen für Museen - Untersuchung von Museumspräsenzen im deutschsprachigen Internet - Web-2.0-Elemente auf deutschsprachigen Museumspräsenzen - Praxisbeispiel: Die Web-Site des Städel Museums - Zusammenfassung - Ausblick - Literatur-und Linktipps
Author: | Jens M. LillGND, Werner SchweibenzGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:576-opus-7300 |
Document Type: | Presentations |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2009/04/24 |
Release Date: | 2009/04/24 |
Tag: | Museum 2.0; deutscher Sprachraum; wissenschaftliche Studie; wissenschaftliche Untersuchung |
GND Keyword: | World Wide Web 2.0; Web-Seite; Museum |
Page Number: | 22 Folien |
DDC classes: | Allgemeines, Informatik, Informationswissenschaft / Organisationen, Museumswissenschaft |
Events / Presentations: | MusIS-Nutzertreffen / 10. MusIS-Nutzertreffen 2009 |
Zitierlink: | https://swop.bsz-bw.de/113 |
Licence (German): | ![]() |