Informationsinteressen von Geisteswissenschaftlern im Bibliothekskontext - Erkenntnisse aus den Studien des Getty Research Institute, Los Angeles
- [Tagung "Onlinekataloge - Welche Daten will der Nutzer?", Stiftung Schloss Friedenstein Gotha, 06.11.2017] Die Frage nach den Informationsbedürfnissen von Geisteswissenschaftlern ist nicht einfach zu beantworten, obwohl sich die Forschung, vor allem in den Bereichen Bibliotheks- und Informationswissenschaft, seit den 1960er Jahren mit dem Thema auseinandersetzt. Das Grundproblem ist, dass Erkenntnisse aus der Forschung zu Informationsbedürfnissen nicht einfach von Online-Datenbanken auf das Internet übertragen werden können – zu unterschiedlich sind Inhalte und Struktur, Benutzungsfreundlichkeit sowie Nutzungsweisen und -erfahrungen. Der Beitrag fasst auf der Grundlage einer Literaturauswertung einige zentrale Punkte zusammen, die als Grundlage für eine intensivere Auseinandersetzung mit der Thematik dienen können.
Author: | Dr. Werner SchweibenzGND |
---|---|
Document Type: | Preprint |
Language: | German |
Year of Publication: | 2017 |
Release Date: | 2018/08/07 |
GND Keyword: | Online-Katalog; Online-Recherche; Suchverfahren; Digital Humanities |
Page Number: | 6 |
Events / Presentations: | Vorträge anderer Veranstaltungen |
Zitierlink: | https://swop.bsz-bw.de/1308 |
Licence (German): | ![]() |