Refine
Keywords
- BAM-Portal (10)
- Museumsdokumentation (8)
- Portal <Internet> (8)
- Online-Katalog (6)
- Digitalisierung (5)
- Metadaten (5)
- MusIS <Museumsinformationssystem> (5)
- Datenaustausch (4)
- Digitale Bibliothek (4)
- Elektronische Bibliothek (4)
Language
- German (44)
Has Fulltext
- yes (44)
BSZ-Kompakt 2014
(2014)
Das BSZ-Kompakt gibt einen Überblick über das gesamte Dienstleistungsspektrum des BSZ - es werden alle Serviceleistungen für Bibliotheken, Museen und Archive dargestellt.
Die drei Bereiche SWB-Verbundsystem (Südwestdeutscher Bibliotheksverbund Baden-Württemberg, Saarland, Sachsen), Bibliothekssysteme sowie Museen, Repositorien und Archive (MARE) berichten über aktuelle Projekte und die laufenden Aktivitäten im BSZ.
BSZ-Kompakt 2015
(2015)
Das BSZ-Kompakt gibt einen Überblick über das gesamte Dienstleistungsspektrum des BSZ - es werden alle Serviceleistungen für Bibliotheken, Museen und Archive dargestellt.
Die drei Bereiche SWB-Verbundsystem (Südwestdeutscher Bibliotheksverbund Baden-Württemberg, Saarland, Sachsen), Bibliothekssysteme sowie Museen, Repositorien und Archive (MARE) berichten über aktuelle Projekte und die laufenden Aktivitäten im BSZ.
Inhalt:
- Eine Vision (von jemand anderem...)
- Was ist ein Bibliotheksportal?
- Literaturrecherche aller Art?
- Was gehört zu meinem Treffer?
- Wie schaffen wir EIN Look & Feel?
- Was braucht es noch?
- Personalisierung und Lokalisierung
- Das "neue" Portal der UB Konstanz...
- Bibliotheksportale des BSZ
- Was bringt die Zukunft?
Inhalt:
- Ausgangspunkt
- nature. Availability of Data
- Diskussion
- DINI-Positionspapier
- Erschließung und Nachweis
- Oberwolfach Digital Archive
- Was soll archiviert werden?
- bw-fla: LZA von Daten
- bw-fla Ingest
- bw-fla Access
- Festlegung der Organisation
- Rechte und Anreize
- Aufgabe von Bibliotheken
Inhalt:
- bibnetz
- Kritik an den Bibliotheksportalen
- Metasuche vs. Suchmaschinentechnologie
- Startseite des Prototypen
- Erweiterte Suche
- Trefferanzeige
- Sortiervarianten
- Wikipedia-Facette
- Einzeltrefferanzeige
- Online-Einzeltreffer
- Durchschaltung zur Onleihe
- Einzeltreffer in Wikipedia
- Bisherige Quellen
- Treffer in der DIB
- Deutsche Internetbibliothek
- Virtuelle Auskunft der DIB
- Lokalisierte DIB Göppingen
- Projekt Gutenberg
- Munzinger Archiv
- Weiterschaltung ins Portal
- Suchmaschine plus Metasuche
- Synergie: Ein Index für alle
- Weitere Funktionalitäten
- Herausforderungen
OPUS - Entwicklung und Perspektive. Vortragsfolien vom 100. Bibliothekartag Berlin am 10.06.2011
(2011)
Inhalt:
- Was ist OPUS?
- Geschichte und Verbreitung
- Die OPUS-Ökumene
- Zwischen Bibliothek, Institution und Nutzer
- Was eigentlich macht eine Bibliographie aus?
- OPUS 3.2 / 3.3: Das KISS-Prinzip
- OPUS 4: Moderne Softwarearchitektur
- Die Odyssee der OPUS 4-Entwicklung
- Perspektiven für Repositoriensoftware
- Beispiel: Forschungsplattform
- Perspektiven für OPUS am BSZ